Aktuelle Nachrichten

Seit 25 Jahren begleitet das Diakonie Hospiz Wannsee schwer kranke und sterbende Menschen
Mit einem Gottesdienst feierte die Hospizgemeinschaft die Eröffnung des ambulanten Hospizes 1996. 2003 kam das stationäre Hospiz hinzu. Seitdem ist das Angebot ständig erweitert worden.mehr

Hör-Tipp: Das Diakonie Hospiz Wannsee und die Menschen dahinter
Radio Paradiso stellte einen Tag lang das Diakonie Hospiz Wannsee, das in diesem Jahr 25-jähriges Jubiläum feiert, und dessen Mitarbeitende vor.mehr

Verleihung des Berliner Freiwilligenpasses
Zwei ehrenamtliche Sterbebegleiterinnen aus dem Diakonie Hospiz Wannsee für ihr Engagement im Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst ausgezeichnet.mehr

Diakonie Hospiz Wannsee: Trauerbegleitung bei Gedenken für verunglückte Motorradfahrer
Rund um den Motorradkorso und den Gedenkgottesdienst standen Mitarbeitende des Hospizes für Gespräche zur Verfügung. Eine Ehrenamtliche fuhr selbst als Bikerin mit.mehr

Radio-Tipp: Radio Paradiso stellt das Diakonie Hospiz Wannsee vor
In diesem Jahr feiert das Diakonie Hospiz Wannsee 25-jähriges Jubiläum. Am Deutschen Hospiztag am 14. Oktober widmet Radio Paradiso dem Hospiz einen Thementag und stellt die Einrichtung und deren Mitarbeitende vor.mehr

Wie lernt man Seelsorge?
Im ersten Kurs für Klinische Seelsorgeausbildung (KSA) wurde den Kursteilnehmenden Seelsorge praxisbezogen und fallorientiert vermittelt.mehr

Volle Fahrt voraus für den Ambulanten Hospizdienst
Als Dank für die geleistete Arbeit unternahmen die haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ambulanten Hospizdienstes des Diakonie Hospiz Wannsee eine gemeinsame Dampferfahrt.mehr

Vorsicht! Frisch gestrichen — Was unsere Handwerker täglich leisten
Der 18. September ist Tag des Handwerks. Grund genug, einen Dank an unsere Mitarbeitenden aus dem Bauhandwerk und der Haustechnik zu richten und einmal zu schauen, was sie tagtäglich in unseren Einrichtungen ausführen.mehr

Abschied von Pony 13
Regelmäßig kam es im Diakonie Hospiz Wannsee zu ganz besonderen Begegnungen. Ponystute 13 eroberte das Herz der Gäste und Pflegenden, wenn sie für ein paar Streicheleinheiten vorbeikam.mehr

Feierlicher Abschluss des Vorbereitungskurses für Ehrenamtliche
Mit einem Abschlussgottesdienst endet für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der zweiwöchige Kurs in dem sie auf die Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen vorbereitet wurden.mehr