Aktuelle Nachrichten
Feierlicher Abschluss des Vorbereitungskurses für Ehrenamtliche
Mit einem Abschlussgottesdienst endet für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der zweiwöchige Kurs in dem sie auf die Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen vorbereitet wurden.
Die Kursteilnehmerinnen -und teilnehmer bekamen im Rahmen des Gottesdienstes ein Zertifikat überreicht.
Am 17. August fand der Abschlussgottesdienst unseres Vorbereitungskurses für Eherenamtliche des ambulanten Hospizdienstes statt. Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer haben sich zuvor in Form eines zweiwöchigen Kompaktkurses intensiv mit den Themen Sterblichkeit, Tod, Verlust und Trauer auseinandergesetzt. Vor allem durch praktische Übungen, Selbstreflexion, Rollenspiele und palliativmedizinisch-pflegerisches Basiswissen wurden die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer auf die Begleitung von schwerkranken und sterbenden Menschen vorbereitet. Ihr neu erworbenes Wissen konnten sie anschließend während eines Praktikums in unserem stationären Hospiz, in der ambulanten Begleitung und in unseren Kooperatioskrankenhäusern erweitern.
Nach der Überreichung des Abschlusszertifikats sprach Pastorin Nicole Witzemann einen Segen für die Anwesenden. Bei diesem Anlass wurde außerdem unsere liebe Kollegin Carmen Drinkmann aus ihrer hauptamtlichen Tätigkeit als Hospizkoordinatorin verabschiedet und im Kreise der ehrenamtlich Mitarbeitenden willkommen geheißen. Der ambulante Hospizdienst des Diakonie Hospiz Wannsee ist stolz auf die Unterstützung von diesen neun interessierten und hochmotivierten Menschen, die bereit sind ihre wertvolle Zeit mit schwerkranken und sterbenden Menschen zu teilen.