Nachrichten-Archiv

Danke liebe Impf-Arena!
Ein Mitarbeiter des Diakonie Hospiz Wannsee schildert, wie er seine Corona-Impfung erlebt hat. Er sei fasziniert von der Logistik und der Vielfalt der Menschen, die diesen wichtigen Dienst tun.mehr

Tag für Tag durch die Vorweihnachtszeit mit dem Immanuel Albertinen Adventskalender
Auch in diesem von der Corona-Pandemie geprägten Jahr begleiten wir Sie mit persönlichen Geschichten und Gedanken sowie kreativen und leckeren Tipps durch den Advent.mehr

Musikalische Grüße zum Advent
Am 1. Advent spielten Arnold Stieve und Leon Wenzel von Live Music Now für die Gäste des Diakonie Hospiz Wannsee Werke auf Klavier und Bratsche.mehr

12 einfache Maßnahmen, wie wir uns zuhause stärken können
Aus aktuellem Anlass stellen wir noch einmal unsere 12 stärkenden Maßnahmen vor, damit Sie auch in der kalten Jahreszeit und während der zweiten Welle der Corona-Pandemie Körper, Geist und Seele stärken. Bleiben Sie gesund!mehr

Radio-Tipp: Trauer – und wie damit umgehen?
Am 22. November geht es in der Sendung „Mehr als Ja und Amen“ auf Radio Paradiso ab 20.00 Uhr um Trauerarbeit im Diakonie Hospiz Wannsee.mehr

Von der Weltbühne ins Hospiz
Im Rahmen der kulturellen Reihe „Nachmittags am Klavier“ trat am vergangenen Mittwoch, den 23. September, das weltbekannte ATOS Trio im Diakonie Hospiz Wannsee auf. mehr

„Was willst du, dass ich dir tue?“ (Mk 10,51)
Unter diesem Thema lädt der Berliner Hospiz- und Palliativverband auch in diesem Jahr zu einem ökumenischen Gottesdienst in den Berliner Dom ein. Auch das Diakonie Hospiz Wannsee ist beteiligt.mehr

Glücksspirale unterstützt Schulung in der Begleitung trauernder Angehöriger
Dank einer Förderung von rund 8.500 Euro kann das Diakonie Hospiz Wannsee ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeitende in der Begleitung trauernder Angehöriger schulen. mehr

Hör-Tipp: Ambulanter Hospizdienst im Fokus
Wie man sich ehrenamtlich im ambulanten Hospizdienst engagieren kann, was die Tätigkeit umfasst und wer dafür geeignet ist, sind einige der Aspekte der Sendung „Mehr als Ja und Amen“ zum Thema ambulanter Hospizdienst.mehr

Hör-Tipp: Was Ehrenamtliche im Hospizdienst leisten
Haben Sie Zeit zu verschenken? Interessieren Sie sich für ein Ehrenamt im Hospizdienst? Dann hören Sie am Sonntag um 20 Uhr die Sendung „Mehr als Ja und Amen“ und erfahren mehr den ehrenamtlichen Hospizdienst. mehr