Nachrichten-Archiv

Helden des Alltags in den Diakonie Hospizen Wannsee und Woltersdorf
Angelehnt an die RBB-Aktion Helden des Alltags danken auch die Diakonie Hospize in Wannsee und Woltersdorf ihren Helden für deren Einsatz. mehr

Ostern im Hospiz
In einem Hospiz, in dem Tod und Leben einander so unmittelbar begegnen, ist Ostern etwas ganz besonderes. mehr

Musikalische Grüße per Video
Da aufgrund der Corona-Pandemie derzeit keine Konzerte im Diakonie Hospiz Wannsee möglich sind, kommen sie nun als musikalischer Gruß via Internet zu den Gästen und Mitarbeitenden in das Hospiz.mehr

TV-Tipp: „Leben ist mehr“
Morgen wird um 13:35 Uhr im ZDF eine Wiederholung der Sendung „Leben ist mehr“ aus dem Jahr 2018 ausgestrahlt, in der es auch um das Diakonie Hospiz Wannsee geht. mehr

Hoffnung, die der Glaube an Gott schenken kann
Anlässlich der Karwoche erinnert Kurt Kreibohm, ehrenamtlicher Seelsorger im Diakonie Hospiz Wannsee, an die letzten Stunden Dietrich Bonhoeffers, dessen Todestag in diesem Jahr auf Gründonnerstag fällt.mehr

„Ostern im Leben“
In einem Brief spricht Pastor Axel ter Haseborg, Seelsorger auf dem Gesundheitscampus in Hamburg-Volksdorf, den Menschen vor Ort Mut zu und erinnert in Zeiten der Krise an die letzten Gewissheiten im Leben.mehr

Beruhigungs- und Entspannungsübungen zur Krisenbewältigung für Familien
Entspannungsübungen über unterschiedliche Zugangswege für Menschen, die in dieser ungewissen Zeit im häuslichen Umfeld nach Beruhigung suchen.mehr

Radio-Tipp: Das Diakonie Hospiz Woltersdorf auf Radio Paradiso
Für die Sendung „Mehr als Ja und Amen" am 29. März auf Radio Paradiso führte Walther Seiler, Geschäftsführer des Diakonie Hospiz Woltersdorf, persönlich Interviews mit den Menschen in seiner Einrichtung.mehr

12 einfache Maßnahmen, wie wir uns jetzt zuhause stärken können
Trotz und vielleicht auch wegen der Herausforderungen können Sie die Zeit des Rückzugs für sich nutzen – sich mit einfachen Mitteln zu stärken. mehr

Fernsehansprache der Bundeskanzlerin zur Corona-Pandemie
Bundeskanzlerin richtete sich in einer Fernsehansprache zur Corona-Pandemie an die Menschen in Deutschland.mehr