Nachrichten-Archiv

Mensch, Udo Schmidt
Weggefährtinnen und Weggefährten würdigen zum Abschied Geschäftsführer Udo Schmidts vielfältiges Wirken in der Immanuel Diakonie und der Immanuel Albertinen Diakonie - das Wohl der Menschen stand für ihn stets im Mittelpunkt.mehr

Geschäftsführer Udo Schmidt nach 33 Dienstjahren von der Immanuel Albertinen Diakonie verabschiedet
Nach 33 Dienstjahren ist der Geschäftsführer der Immanuel Albertinen Diakonie, Udo Schmidt, am 30. September feierlich in den Ruhestand verabschiedet worden. mehr

Hör-Tipp: Berührungen und Körperkontakt am Lebensende
In der Radiosendung "Perspektiven" des rbb Kultur beschreibt Altenpfleger Marek Hertel die Bedeutung von Körperkontakt und Berührungen für Menschen im Hospiz.mehr

Hör-Tipp: Was umfasst die Arbeit des Hospiz- und Palliativberatungsdienstes?
Über Aufgaben und Ziele des ambulanten Hospizdienstes spricht Astrid Froeb, Koordinatorin im ambulanten Diakonie-Hospiz Wannsee, in der Sendung „Mehr als Ja und Amen“ bei Radio Paradiso.mehr

Charity-Golfturnier zugunsten des Diakonie-Hospiz Wannsee
Golfturnier im Golfclub Groß Kienitz erbringt eine Spende von 9.000 Euro für das Diakonie-Hospiz Wannsee. mehr

Neue Konzerngeschäftsführung der Immanuel Albertinen Diakonie
Der Aufsichtsrat der Immanuel Albertinen Diakonie hat die neue Konzerngeschäftsführung bestellt, die ab dem 1. September 2019 den Konzern mit seinen 6.850 Beschäftigten führen wird. mehr

Schülerinnen und Schüler spenden Erlös ihres Kuchenbasars für das Diakonie-Hospiz Wannsee
129,80 € sammeln Schülerinnen und Schüler des Hildegard- Wegscheider- Gymnasiums im Laufe des Jahres durch Kuchenbasare. mehr

Mini-Konzert mit den Cellisten des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin
Das Celloquartett des Rundfunk-Sinfonieorchesters Berlin spielte im Diakonie-Hospiz Wannsee vor den Gästen, Angehörigen und Mitarbeitenden unter anderem Melodien von ABBA, Youmans und Goodman.mehr

Ehrenamtliche für das Diakonie-Hospiz Woltersdorf – Kooperationsverträge mit ambulanten Hospizen unterzeichnet
Ehrenamtliche des Ambulanten Hospizdienstes Fürstenwalde e.V. und des Ambulanten Hospiz-und Palliativberatungsdienstes MOL in Strausberg sollen ab Ende 2019 auch im stationäeren Hospiz helfen.mehr

Tag der offenen Baustelle lockt viele Neugierige ins Diakonie-Hospiz Woltersdorf
Mehr als 200 Interessierte besichtigten das Hospiz. Ein Benefizkonzert, viel nachbarschaftliche Unterstützung und großes Interesse am Förderverein machten den Tag zu einem Erfolg.mehr