Nachrichten-Archiv

Fürchtet euch nicht!
Auch wenn wir noch so viel planen, vorbereiten und vorausdenken – Losgehen geht nicht ohne Vertrauen. Mutig ist, wer vertraut.mehr

Radio-Tipp: Was bringt die Fusion zur Immanuel Albertinen Diakonie?
Die Sendung „Gott und die Welt“ auf RBB Kulturradio bringt am 6. Januar um 9.04 Uhr ein Feature über die Immanuel Diakonie auf dem Weg zur Fusion mit dem Hamburger Albertinen-Diakoniewerkmehr

Video-Tipp: Der Rundfunkchor Berlin singt im Diakonie-Hospiz Wannsee
Im Rahmen der Aktion „Einfach mal singen lassen“ vom RBB und dem Rundfunkchor Berlin traten die weltberühmten Sängerinnen und Sänger im Diakonie-Hospiz Wannsee auf.mehr

Der Immanuel Adventskalender ist da
Alle Jahre wieder begleiten wir Sie durch den Advent mit unserem Online-Adventskalender. Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Öffnen und Entdecken!mehr

Rundfunkchor Berlin tritt im Diakonie-Hospiz Wannsee auf
Ein Dankeschön an alle Mitarbeitenden: Bei der Aktion „Einfach mal singen lassen“ vom RBB und vom Rundfunkchor Berlin trat der Weltklassechor im Wohnzimmer des Hospizes auf. mehr

Lese-Tipp: Hospizverein Polarstern für Engagement ausgezeichnet
Beim Tag des Ehrenamtes am 14. November in Neuenhagen erhielt der Hospizverein Polarstern eine Auszeichnung für seinen ehrenamtlichen Einsatz, darüber berichtet die Märkische Oderzeitung.mehr

Schülerinnen übergaben Ablagen für Betten an Diakonie-Hospiz Wannsee
Am 6. November erhielt das Diakonie-Hospiz Wannsee von der Wilma-Rudolph-Schule Ablagen für die Gästebetten. mehr

Benefizkonzert zugunsten des Diakonie-Hospiz Woltersdorf
Am 26. Oktober 2018 fand unter dem Motto „Am Anfang war Musik ...“ ein Klavierabend mit Andreas Göbel für das neue Diakonie-Hospiz in Woltersdorf statt.mehr

Ein Klavierabend mit Andreas Göbel
Unter dem Motto "Am Anfang war Musik..." findet am 26. Oktober ein Klavierabend mit Andreas Göbel für das neue Diakonie-Hospiz in Woltersdorf statt. mehr

Das Leben bis zuletzt feiern
Am 5. Oktober fiel der erste Spatenstich für das Diakonie-Hospiz Woltersdorf. Menschen in ihrer letzten Lebensphase werden hier ab Ende 2019 eine ganz besondere Pflege erhalten.mehr