Audios
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie Gäste berichten über die Hospizarbeit und den gesellschaftlichen Umgang mit den Themen Tod und Sterben.
-
04. Januar 2021
Das Ehrenamt hat viele Gesichter
Zwei ehrenamtliche Mitarbeitende des Diakonie Hospiz Wannsee berichten in der Sendung „Mehr als Ja und Amen“, wie sie zum Ehrenamt kamen, was die Arbeit umfasst und was sie mit ihrer Arbeit bewegen.
-
26. November 2020
Trauerarbeit im Hospiz
Trauerarbeit im Diakonie Hospiz Wannsee, Trauerseminare und Trauerrituale sind einige Aspekte zum Thema Trauer in der Radio Paradiso-Sendung “Mehr als Ja und Amen” .
-
23. August 2020
Was Ehrenamtliche im Hospizdienst leisten
Wie man sich ehrenamtlich im ambulanten Hospizdienst engagieren kann, was die Tätigkeit umfasst und wer dafür geeignet ist, sind einige der Aspekte der Sendung „Mehr als Ja und Amen“ zum Thema ambulanter Hospizdienst.
-
07. Juni 2020
Begegnungen im Hospizalltag
Was können Pflegekräfte, Musiktherapeuten und Seelsorger tun und wie erleben Angehörige die Zeit ihrer Liebsten im Hospiz? Antworten zu diesen Fragen erhalten Sie in Teil 2 einer Doppelfolge von „Mehr als Ja und Amen“.
-
31. Mai 2020
Kommt das Beste zum Schluss?
Welche Wünsche gibt es im Hospizalltag? Was kann erfüllt werden? Was bewegt Menschen in ihrer letzten Lebensstation? Antworten zu diesen Fragen erhalten Sie in Teil 1 einer Doppelfolge von „Mehr als Ja und Amen“.
-
21. Oktober 2018
Erster Spatenstich für das Diakonie-Hospiz Woltersdorf
Angelika Behm, Geschäftsführerin des Diakonie-Hospiz Wannsee, über die Bedeutung des ersten Spatenstichs für das Diakonie-Hospiz Woltersdorf sowie die besondere Lage und Architektur des Hospizes.
-
19. März 2017
Wichtige Aspekte der Pflege im stationären Diakonie-Hospiz Wannsee
Angelika Behm, Geschäftsführerin des Diakonie-Hospizes Wannsee, und Hannelore Friedrichowitz, Gesundheits- und Krankenpflegerin im Diakonie-Hospiz Wannsee, über die Voraussetzungen, Wünsche und Herausforderungen ihrer Arbeit, um den Gästen des Hospizes eine optimale Pflege zu ermöglichen.
-
07. Dezember 2016
Ehrenamtliche Mithilfe im Hospiz
Angelika Behm, Geschäftsführerin des Diakonie-Hospizes Wannsee, über unterstützende, wichtige Arbeit der ehrenamtlichen Helfer im Hospiz und aktuelle Weiterbildungsangebote für Ehrenamtliche.
-
12. Oktober 2016
Hospizdienst im Krankenhaus – eine wichtige Hilfe für schwerkranke Menschen
Angelika Behm, Geschäftsführerin des Diakonie-Hospizes, und Dr. med. Wiebke Nehls, Oberärztin der Abteilung für Palliativmedizin des HELIOS Klinikums Emil von Behring, über die Zusammenarbeit zwischen Hospiz und Krankenhaus, die Bedeutung des Hospizdienstes auf der Palliativstation und die Unterschiede zum stationären Hospiz.
-
21. September 2016
Physiotherapie im Hospiz
Angelika Behm, Geschäftsführerin des Diakonie-Hospizes Wannsee, und Anne Krömer, Physiotherapeutin im Diakonie-Hospiz Wannsee, über die Besonderheiten der physiotherapeutischen Behandlungen für die Gäste des Hospizes.