
Und plötzlich ist es da: Das neue Jahr.
Nach dem Weihnachtstrubel und den Silvesterfeierlichkeiten wird uns spätestens am 2. Januar bewusst: Nun ist es da – das neue Jahr. Und nun?
Nach dem Weihnachtstrubel und den Silvesterfeierlichkeiten wird uns spätestens am 2. Januar bewusst: Nun ist es da – das neue Jahr. Und nun?
„So kann es nicht mehr weitergehen!“ Manchmal kommt im Leben dieser Moment, an dem einem genau dieser Satz durch den Kopf geht.
Am 27. Mai zieht das stationäre Hospiz für die Zeit der Generalsanierung und Erweiterung des Hauses nach Zehlendorf um. Bis Ende 2025 sind wir dann zu Gast im DOMICIL Seniorenpflegeheim in der Fürstenstraße 36.
Mehr denn je erleben wir zurzeit, dass wir das Licht der Hoffnung, das Gott schenkt, in dieser dunklen Welt nötig haben und weitertragen wollen. Ein solches Licht ist ein Palliativprogramm in Malawi.
Wärme und ein tiefes Gefühl der Geborgenheit in unruhigen Zeiten: Roger Bahr, Pastor und Seelsorger auf dem Gesundheitscampus Volksdorf, schreibt in seinem Impuls zur Adventszeit über die Nähe Gottes im Advent.
24 kleine Schritte bis Weihnachten: Auch in diesem Jahr hat die Immanuel Albertinen Diakonie einen besonderen digitalen Adventskalender mit Gedanken, Erlebnissen und Ideen vorbereitet. Er erscheint bereits zum zehnten Mal.
Am 12.Oktober 2024 war der Ambulante Hospizdienst des Diakonie Hospiz Wannsee anlässlich des Welthospiztages vor dem Bürgeramt Zehlendorf mit einem Stand präsent. „Hospiz für Vielfalt“ lautete das Motto in diesem Jahr.
Spendenaktionen helfen dem Diakonie Hospiz Wannsee dabei, seine Gäste bestmöglich versorgen zu können – und sind ein Gewinn für alle Beteiligten. Beim Benefizfußballturnier in Großbeeren kamen jüngst fast 3.100 Euro zusammen.
Am morgigen Samstag, dem 17. August, treten die Hans-Rosenthal-Elf, Traditionsteam von Tennis Borussia Berlin, die Großbeeren Allstars und die Traditionsmannschaft des 1. FC Union Berlin für den guten Zweck gegeneinander an.
»Abschiede gestalten« lautet das Thema des 11. Brandenburger Hospiztags am 19. Oktober 2024 im Kloster Lehnin. Der HPV Brandenburg e.V. (ehemals LAG) lädt gemeinsam mit dem Evangelischen Diakonissenhaus Berlin Teltow herzlich ein.
Seite 2 von 11