
Klavierklänge für die Hospizarbeit
Rund 60 Interessierte waren am 7. Februar der Einladung des Fördervereins des Diakonie Hospiz Wannsee gefolgt und kamen zum Benefiz-Klavierkonzert in die Kirche am Immanuel Krankenhaus.

Rund 60 Interessierte waren am 7. Februar der Einladung des Fördervereins des Diakonie Hospiz Wannsee gefolgt und kamen zum Benefiz-Klavierkonzert in die Kirche am Immanuel Krankenhaus.

Mit Pfandbons Gutes tun! Seit Jahren unterstützt der Supermarkt EDEKA Potsdamer Chaussee das Diakonie Hospiz Wannsee durch Pfandbonspenden.

Dianthus rubius – kaum eine andere Blume wird am 8. März häufiger verschenkt als die rote Nelke. Denn die beliebte Schnittblume ist das Symbol für den Internationalen Frauentag.

"Unser Health Herz schlägt für dich!" Wir sind dankbar, dass unsere Tätigkeit von der Deutschen Telekom Healthcare Solutions GmbH sowohl ideell als auch finanziell unterstützt wird.

Nach dem Weihnachtstrubel und den Silvesterfeierlichkeiten wird uns spätestens am 2. Januar bewusst: Nun ist es da – das neue Jahr. Und nun?

„So kann es nicht mehr weitergehen!“ Manchmal kommt im Leben dieser Moment, an dem einem genau dieser Satz durch den Kopf geht.

Im Mai 2024 zog das stationäre Hospiz für die Zeit der Generalsanierung und Erweiterung des Hauses nach Zehlendorf um. Bis Frühjahr 2026 sind wir zu Gast im DOMICIL Seniorenpflegeheim in der Fürstenstraße 36.

Mehr denn je erleben wir zurzeit, dass wir das Licht der Hoffnung, das Gott schenkt, in dieser dunklen Welt nötig haben und weitertragen wollen. Ein solches Licht ist ein Palliativprogramm in Malawi.

Wärme und ein tiefes Gefühl der Geborgenheit in unruhigen Zeiten: Roger Bahr, Pastor und Seelsorger auf dem Gesundheitscampus Volksdorf, schreibt in seinem Impuls zur Adventszeit über die Nähe Gottes im Advent.

24 kleine Schritte bis Weihnachten: Auch in diesem Jahr hat die Immanuel Albertinen Diakonie einen besonderen digitalen Adventskalender mit Gedanken, Erlebnissen und Ideen vorbereitet. Er erscheint bereits zum zehnten Mal.
Seite 2 von 11