"Dann war das wohl Gott"
Wärme und ein tiefes Gefühl der Geborgenheit in unruhigen Zeiten: Roger Bahr, Pastor und Seelsorger auf dem Gesundheitscampus Volksdorf, schreibt in seinem Impuls zur Adventszeit über die Nähe Gottes im Advent.
Mehr lesenWärme und ein tiefes Gefühl der Geborgenheit in unruhigen Zeiten: Roger Bahr, Pastor und Seelsorger auf dem Gesundheitscampus Volksdorf, schreibt in seinem Impuls zur Adventszeit über die Nähe Gottes im Advent.
Mehr lesen24 kleine Schritte bis Weihnachten: Auch in diesem Jahr hat die Immanuel Albertinen Diakonie einen besonderen digitalen Adventskalender mit Gedanken, Erlebnissen und Ideen vorbereitet. Er erscheint bereits zum zehnten Mal.
Mehr lesenAm 12.Oktober 2024 war der Ambulante Hospizdienst des Diakonie Hospiz Wannsee anlässlich des Welthospiztages vor dem Bürgeramt Zehlendorf mit einem Stand präsent. „Hospiz für Vielfalt“ lautete das Motto in diesem Jahr.
Mehr lesenSpendenaktionen helfen dem Diakonie Hospiz Wannsee dabei, seine Gäste bestmöglich versorgen zu können – und sind ein Gewinn für alle Beteiligten. Beim Benefizfußballturnier in Großbeeren kamen jüngst fast 3.100 Euro zusammen.
Mehr lesenAm morgigen Samstag, dem 17. August, treten die Hans-Rosenthal-Elf, Traditionsteam von Tennis Borussia Berlin, die Großbeeren Allstars und die Traditionsmannschaft des 1. FC Union Berlin für den guten Zweck gegeneinander an.
Mehr lesen»Abschiede gestalten« lautet das Thema des 11. Brandenburger Hospiztags am 19. Oktober 2024 im Kloster Lehnin. Der HPV Brandenburg e.V. (ehemals LAG) lädt gemeinsam mit dem Evangelischen Diakonissenhaus Berlin Teltow herzlich ein.
Mehr lesenSchwester Ute Arnemann und Schwester Rita Burmeister berichten über das Abschiednehmen im stationären Hospiz und im ambulanten Hospizdienst.
Mehr lesenFast jede Woche kann sich das Team im Diakonie Hospiz Wannsee dank Paul über erntefrisches Gemüse freuen. Für Geschäftsführer Walther Seiler auch ein Beispiel dafür, dass Hospizarbeit nur mit gesellschaftlicher Erdung möglich ist.
Mehr lesenMaja Matuschek gehört zu denen, die im Hintergrund durch ihren unermüdlichen Einsatz die Hospizarbeit in der Immanuel Albertinen Diakonie erst möglich machen. Und das schon seit nunmehr 20 Jahren!
Mehr lesenAm Sonntag, den 12.07.2024, folgten 200 Gäste der Einladung zur White Party von Thomas Brockmann, Inhaber des beliebten Restaurants Sanssouci, direkt am Ufer des Wannsee.
Mehr lesenSeite 2 von 10