Trauer am Arbeitsplatz
Mit dem Arbeitsschwerpunkt Trauer am Arbeitsplatz wendet sich das Diakonie Hospiz Wannsee an Berliner Wirtschaftsunternehmen und soziale Einrichtungen.

Jährlich sterben in Deutschland ca. 140.000 Menschen im erwerbsfähigen Alter. Trauernde befinden sich in einem Ausnahmezustand, der sich physisch, psychisch und mental auswirken kann. Nicht verarbeitete Trauer kann zu gravierenden Leistungsverlusten führen. Einzelne Kollegen oder ein ganzes Team können betroffen sein. Häufig entsteht in Organisationen eine große Unsicherheit, wenn ein naher Angehöriger eines Kollegen verstirbt oder wenn ein Mensch aus dem Kollegenkreis stirbt. Führungskräfte und Kollegen stehen dann vor großen Herausforderungen.
Das Diakonie Hospiz Wannsee steht Unternehmen und sozialen Einrichtungen als Ansprechpartner bei Fragen zur Prävention und zum Krisenmanagement zur Verfügung und unterstützt Sie in vielfältiger Weise zu den Themen Sterben, Tod und Trauer.
Unser Angebot
- Informationsveranstaltungen
- Inhouse-Workshops für Führungskräfte zum Thema „Umgang mit Trauer im Team“
- Coaching von Führungskräften oder Teams bei Trauerfällen
Die Referenten
Angeboten werden die Veranstaltungen von:
Das sagen die Teilnehmenden
(Sylke Winter, Geschäftsführerin Betrieb der BT Berlin Transport GmbH und das Team der Meister im Fahrbereich, Juli 2018)
Ihr Ansprechpartner
Walther Seiler
Geschäftsführer
T: 030 805 05 702
w.seiler@diakonie-hospiz-wannsee.de
www.diakonie-hospiz-wannsee.de