Die Atmosphäre im Diakonie Hospiz Wannsee wird von den Menschen gestaltet, die dort als Gäste, Angehörige, Freunde, Mitarbeiter und Ehrenamtliche leben und arbeiten. Gemeinsam versuchen wir uns mit unseren Worten und Gesten individuell auf jeden Gast und Angehörigen mit seinen Bedürfnissen und Wünschen einzustellen.
Stationäres Hospiz-Team
Das Mitarbeiter-Team im stationären Hospiz setzt sich aus hauptamtlichen Pflegekräften, Sozialdienst, Seelsorge sowie ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zusammen. Gemeinsam gewährleisten sie durch entsprechende Ausbildung eine fachlich qualifizierte Pflege, psychosoziale Betreuung und seelsorgerliche Begleitung.
Eine angemessene schmerz- und symptomorientierte Behandlung wird durch die Kooperation mit SAPV-Ärzten (Home Care) bzw. den jeweiligen Hausärzten gesichert. Therapeutische Angebote durch spezialisierte Honorarkräfte ergänzen die medizinische und pflegerische Grundversorgung.
André Guttenberger-Nowicki
Sozialdienst
Maja Kruggel
Verwaltung
Doreen Kossack
Pflegedienstleiterin im stationären Hospiz
Pfarrer Wolfgang Weiß
Ehrenamtlicher Seelsorger
Ambulantes Hospiz-Team
Als hauptamtlich Tätige leiten und organisieren wir, eine Sozialarbeiterin und eine Gesundheits- und Krankenpflegerin, die ambulante Hospizarbeit zusammen mit einem Team ehrenamtlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Für die Koordination des Hospizdienstes im HELIOS Klinikum Emil von Behring sind zwei weitere hauptamtliche Mitarbeiterinnen verantwortlich.
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Die ehrenamtlichen Hospizmitarbeiterinnen und Hospizmitarbeiter sind ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Sie ergänzen mit viel Aufmerksamkeit, Verständnis und persönlicher Zuwendung die Arbeit der Pflege. Auf ihre Tätigkeit in unserem ambulanten und stationären Hospiz werden sie von uns in einem einjährigen Kurs sorgfältig auf den Umgang mit schwerkranken und sterbenden Menschen, ihren Angehörigen und Freunden vorbereitet und kontinuierlich in ihrer Arbeit begleitet. Für uns ist das christiche Menschenbild Grundlage unseres Handelns. Alle haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiter unterliegen selbstverständlich der Schweigepflicht.
Astrid Froeb
Koordinatorin im ambulanten Hospiz
Carmen Drinkmann
Koordinatorin im ambulanten Hospiz
Daniela Schwenk-Hauer
Koordinatorin ambulanter Hospizdienst
Sophie Wonneberg
Koordinatorin im ambulanten Hospiz
Eileen Quappe
Koordinatorin ambulanter Hospizdienst im HELIOS Klinikum Emil von Behring
Elke Dubrau
Koordinatorin ambulanter Hospizdienst im HELIOS Klinikum Emil von Behring
Katharina Colling
Koordinatorin ambulanter Hospizdienst im HELIOS Klinikum Emil von Behring
Walther Seiler, geboren 1965 in Ansbach, ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder. Seit Dezember 2019 ist er Geschäftsführer der Diakonie-Hospiz Wannsee GmbH. Der gebürtige Mittelfranke absolvierte zunächst eine Ausbildung als Krankenpfleger im Diakonissen Mutterhaus Rotenburg/Wümme und studierte dann Theologie an der Hochschule der Evangelisch-methodistischen Kirche in Reutlingen.
Zunächst leitete Walther Seiler von 1994 bis 2007 als Gemeindepastor die Gemeindebezirke Überlingen und Oberfranken, ehe er 2007 die Geschäftsführung des Martha-Maria Krankenhauses in Halle/Saale übernahm. Hinzu kam in den Folgejahren die Geschäftsführung weiterer Gesundheitseinrichtungen im Diakoniewerk Martha-Maria. Berufsbegleitend absolvierte Walther Seiler verschiedene Sozialmanagement-Fortbildungen und einen Health-Care Management Studiengang der Universität St. Gallen.
Von 2015 bis 2019 war Walther Seiler wieder als Gemeindepfarrer unter anderem mit den Schwerpunkten Arbeit mit Geflüchteten und dem Bemühen um den jüdisch-christlichen Dialog in Baden-Württemberg tätig, ehe er die neue Aufgabe der Geschäftsführung und Hospizleitung übernahm.
»An jedem Tag, der uns geschenkt ist, dem Leben neu Würde und Tiefgang zu geben, das ist mein Herzensanliegen für die Gäste unseres Hospizes. Ein Mitarbeiterteam leiten zu dürfen, das für dieses Anliegen steht, erfüllt mich mit Freude und Dankbarkeit.«