
Sophie Wonneberg
Koordinatorin, Ambulanter Hospizdienst
Das Diakonie Hospiz Wannsee hat es sich zur Aufgabe gemacht, schwerkranke und sterbende wohnungs- und obdachlose Menschen auf ihrem letzten Lebensweg zu begleiten.
Nach Schätzungen der Wohlfahrtsverbände leben zwischen 4.000 und 10.000 Menschen in Berlin auf der Straße, ca. 26.000 haben keinen festen Wohnsitz. Tendenz steigend. Hinzu kommen geflüchtete Menschen in Gemeinschaftsunterkünften.
Diese Menschen haben in unserer besonderen Metropolregion bisher kaum einen Zugang zu hospizlicher Begleitung. Um ihnen eine Unterstützung zu ermöglichen, ist eine enge Kooperation zwischen Einrichtungen und Mitarbeitenden der Wohnungslosenhilfe notwendig. Das Diakonie Hospiz Wannsee sieht hier eine besondere Verantwortung und engagiert sich für diese Menschen in Not. Wir haben speziell weiter gebildete Mitarbeitende, die bei Fragen gerne ansprechbar sind.
Ein enges Netzwerk entwickelt eine wachsende Kooperation, die den Menschen in prekären Lebenslagen zugute kommen soll.
Den ärztlichen Hospizbestätigungsbogen können Sie hier als PDF herunterladen.
Koordinatorin, Ambulanter Hospizdienst