
Workshop zum Thema Leben und Tod für Schülerinnen und Schüler
Am 29. Juni 2022 führten die Koordinatorinnen des Ambulanten Hospizdienstes einen Workshop für Jugendliche am Droste-Hülshoff-Gymnasium durch.
Am 29. Juni 2022 führten die Koordinatorinnen des Ambulanten Hospizdienstes einen Workshop für Jugendliche am Droste-Hülshoff-Gymnasium durch.
Ingo Kahle, Journalist und ehrenamtlicher Hospizbegleiter des Diakonie Hospiz Wannsee, beschreibt auf seiner Webseite die Erfahrungen seiner letzten Hospizbegleitung.
Der Ambulante Hospizdienst feierte am Dienstag, den 10. Mai sein alljährliches Grillfest.
Pflegende sind rund um die Uhr im Einsatz. Mit Herz und Verstand. In den Kliniken, Pflegeeinrichtungen und Hospizen der Immanuel Albertinen Diakonie bilden Pflegekräfte als größte Berufsgruppe das Rückgrat unserer Arbeit. Wir sagen Danke!
Am 8. Mai war das Diakonie Hospiz Wannsee mit einem Stand auf dem Frühjahrsmarkt der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Wannsee e.V. vertreten.
Alle 14 Tage machen sich sechs Tonnen Hilfsgüter auf den Weg Richtung ukrainische Grenze - auch durch Ihre Spende. Kürzlich hat der vierte Transport das Logistikzentrum in Werder (Havel) verlassen. Am 20. Mai folgt dann die fünfte Tour.
Wieder einmal hat Schwester Ute Arnemann einen interessanten und prominenten Talkgast für die Reihe „Nachmittags am Klavier“ gewinnen können.
Mit der Hilfe des Berliner Wünschewagens konnte einer älteren Dame aus dem Diakonie Hospiz Wannsee der Wunsch erfüllt werden, ihren Mann in einem Pflegeheim zu besuchen.
Die Immanuel Albertinen Diakonie hat mit dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland in Abstimmung mit den ukrainischen und polnischen Baptistenbünden eine zielgerichtete Hilfsaktion entwickelt.
Ehrenamtlicher Seelsorger des Diakonie Hospiz Wannsee Kurt Kreibohm gibt Amt an Pfarrer Wolfgang Weiß ab.
Seite 8 von 11