Berliner Ehrennadel im Roten Rathaus verliehen
Sachiko Masuda erhielt die Auszeichnung für ihr besonderes Engagement in ihrer zehnjährigen Tätigkeit im ambulanten Hospizdienst des Diakonie Hospiz Wannsee.
Mehr lesenSachiko Masuda erhielt die Auszeichnung für ihr besonderes Engagement in ihrer zehnjährigen Tätigkeit im ambulanten Hospizdienst des Diakonie Hospiz Wannsee.
Mehr lesenIm Interview spricht sie über Zeit und Vertrauen, ihren Bezug zur Pflege und darüber, welches Jesus-Wort sie in der Seelsorge leitet.
Mehr lesenMit einer Spende von fast 2000 Euro der Gemeinde zum Guten Hirten für das Diakonie Hospiz Wannsee und einem Gottesdienst endete die Hospiz-Themenwoche „Den Tagen mehr Leben geben“.
Mehr lesenDie Evangelische Kirchengemeinde "Zum Guten Hirten" veranstaltet zum Hospiz-Jubiläum eine Themenwoche mit Vernissage, Lesung, Benefizkonzert und Gottesdienst vom 29.10.-7.11.2021.
Mehr lesenMit einem Gottesdienst feierte die Hospizgemeinschaft die Eröffnung des ambulanten Hospizes 1996. 2003 kam das stationäre Hospiz hinzu. Seitdem ist das Angebot ständig erweitert worden.
Mehr lesenRund um den Motorradkorso und den Gedenkgottesdienst standen Mitarbeitende des Hospizes für Gespräche zur Verfügung. Eine Ehrenamtliche fuhr selbst als Bikerin mit.
Mehr lesenRegelmäßig kam es im Diakonie Hospiz Wannsee zu ganz besonderen Begegnungen. Ponystute 13 eroberte das Herz der Gäste und Pflegenden, wenn sie für ein paar Streicheleinheiten vorbeikam.
Mehr lesenDas Diakonie Hospiz Wannsee erhielt durch eine Spende 14 neue hochwertige Stehlampen für die Zimmer der Gäste.
Mehr lesenHospizgäste in Berlin-Wannsee konnten sich über einen besonderen Ausflug in die Natur freuen.
Mehr lesenTrotz Corona konnten 16 ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakonie Hospiz Wannsee in einer neunmonatigen Ausbildung die Grundlagen hilfreicher Trauerbegleitung erlernen.
Mehr lesenSeite 9 von 10