Nachrichten-Archiv

Eingebunden in ein starkes Netzwerk
Als Teil eines Netzwerkes aus Kirchengemeinden und diakonischen Einrichtungen im Bezirk möchte das Diakonie Hospiz Wannsee einen Beitrag bei künftigen Kooperationen leisten.mehr

Diakonie Hospiz Woltersdorf zeigt Kampagne 24/7 Hospiz
Die Kampagne lädt während der 13. Brandenburgischen Hospizwoche vom 21. bis 27. Juni dazu ein, den Alltag im Hospiz kennenzulernen.mehr

Ein offenes Herz, das viele berührt hat
Astrid Froeb wurde nach fast sechs Jahren als Koordinatorin des Ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienstes im Diakonie Hospiz Wannsee in kleinem Rahmen verabschiedet.mehr

Licht für das Hospiz
Das Diakonie Hospiz Wannsee erhielt durch eine Spende 14 neue hochwertige Stehlampen für die Gästezimmer.mehr

Pfingsten - ein Wunder der Verständigung und Begegnung
Vera Kolbe, Seelsorgerin im Diakonie Hospiz Woltersdorf und in der Immanuel Klinik Rüdersdorf, beschreibt in ihrem Pfingstgruß das Wunder von Pfingsten.mehr

Rikschafahrt in den Frühling
Hospizgäste konnten sich über einen besonderen Ausflug in die Natur freuen.mehr

Mut zum Trauern
Trotz Corona konnten 16 ehren- und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakonie Hospiz Wannsee in einer neunmonatigen Ausbildung die Grundlagen hilfreicher Trauerbegleitung erlernen. mehr

12. Mai - Internationaler Tag der Pflegenden
Der 12. Mai ist Internationaler Tag der Pflegenden. Die Immanuel Albertinen Diakonie dankt ihren Pflegekräften von Herzen für das, was sie tagtäglich in den Einrichtungen leisten.mehr

Gedenkorte für ein würdiges Abschiednehmen
Mitarbeitende der Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen in der Immanuel Albertinen Diakonie gedenken der an und mit COVID-19 verstorbenen Menschen.mehr

(Er-)Leben bis zum Schluss
In einem Erfahrungsbericht schildert eine ehrenamtliche Mitarbeiterin von ihrer Tätigkeit im Diakonie Hospiz Wannsee.mehr