Diakonie Hospiz Wannsee mit Infostand auf dem Frühjahrsmarkt in Wannsee
Am 8. Mai war das Diakonie Hospiz Wannsee mit einem Stand auf dem Frühjahrsmarkt der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Wannsee e.V. vertreten.
Mehr lesenAm 8. Mai war das Diakonie Hospiz Wannsee mit einem Stand auf dem Frühjahrsmarkt der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Wannsee e.V. vertreten.
Mehr lesenAlle 14 Tage machen sich sechs Tonnen Hilfsgüter auf den Weg Richtung ukrainische Grenze - auch durch Ihre Spende. Kürzlich hat der vierte Transport das Logistikzentrum in Werder (Havel) verlassen. Am 20. Mai folgt dann die fünfte Tour.
Mehr lesenWieder einmal hat Schwester Ute Arnemann einen interessanten und prominenten Talkgast für die Reihe „Nachmittags am Klavier“ gewinnen können.
Mehr lesenMit der Hilfe des Berliner Wünschewagens konnte einer älteren Dame aus dem Diakonie Hospiz Wannsee der Wunsch erfüllt werden, ihren Mann in einem Pflegeheim zu besuchen.
Mehr lesenDie Immanuel Albertinen Diakonie hat mit dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland in Abstimmung mit den ukrainischen und polnischen Baptistenbünden eine zielgerichtete Hilfsaktion entwickelt.
Mehr lesenEhrenamtlicher Seelsorger des Diakonie Hospiz Wannsee Kurt Kreibohm gibt Amt an Pfarrer Wolfgang Weiß ab.
Mehr lesenDer Förderverein des Diakonie Hospiz Wannsee hat in seiner Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt und den bisherigen Vorsitzenden für ihr Engagement gedankt.
Mehr lesenEssen zubereiten, Betten aufbereiten, Räume pflegen: Ohne die Hauswirtschaft wäre ein funktionierender Alltag in den Einrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie nicht möglich. Zum Welttag der Hauswirtschaft am 21. März sagen wir Danke!
Mehr lesenIn Kooperation mit der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal sammeln Mitarbeitende des Immanuel Klinikums Bernau Spendengüter, die täglich an die Ukrainische Grenze transportiert werden.
Mehr lesenSchwester Ute Arnemann lädt in der Regel einmal monatlich zu einer besonderen Veranstaltung ins Diakonie Hospiz Wannsee ein. Dieses Mal war die Direktorin der Liebermann-Villa zu Gast.
Mehr lesenSeite 8 von 10