
Feierlicher Abschluss von Wolke und Feuersäule
Die Teilnehmenden der Langzeitfortbildung „Geistliche Begleitung“ waren zum feierlichen Abschlussgottesdienst in die Klosterkirche Lehnin eingeladen.

Die Teilnehmenden der Langzeitfortbildung „Geistliche Begleitung“ waren zum feierlichen Abschlussgottesdienst in die Klosterkirche Lehnin eingeladen.

Das Diakonie Hospiz Wannsee lädt im Projekt Berliner Walk for Home zu einer Spendenwanderung für wohnungslose Menschen ein. Los geht´s am 15. Oktober 2023 am S-Bahnhof Berlin-Wannsee.

20 Jahre nach der Eröffnung soll das Hospiz rundum erneuert werden. Start für die Bauarbeiten ist voraussichtlich Sommer 2024.

15 Mitarbeitende aus verschiedenen Bereichen der Berliner Wasserbetriebe besuchten das Diakonie Hospiz Wannsee und erhielten Einblicke in die Hospizarbeit.

Bei gutem Wetter verbrachten ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakonie Hospiz Wannsee beim alljährlichen Grillfest einen rundum vergnüglichen Abend.

Ehrenamtliche des Diakonie Hospiz Wannsee besuchen eine Ausstellung im Humboldt Forum, die sich dem Thema Leben mit dem Tod in einem vielstimmigen Programm widmet.

Für die Lungenkrankheit COPD gibt es keine Heilung. Eine Reporterin der Deutschen Welle hat eine erkrankte Berlinerin und ihre Sterbebegleiterin portraitiert und sie dabei unter anderem in das Diakonie Hospiz Wannsee begleitet.

Bei den Konfis zum Thema: Tod und Leben

Tiere schenken Freude und Abwechslung. Lama Fontano und Alpaka Mandu sind die neuen Besuchstiere im Diakonie Hospiz Wannsee. Eine Spende macht dies möglich.

Die Zahl der Menschen, die bei den schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion ums Leben gekommen sind, steigt stündlich. Jetzt kommt es neben zeitkritischen Rettungsaktionen vor allem auf humanitäre Hilfe an. Helfen Sie mit!
Seite 6 von 11