
Grillfest mit Ehrenamtlichen
Bei gutem Wetter verbrachten ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakonie Hospiz Wannsee beim alljährlichen Grillfest einen rundum vergnüglichen Abend.
Bei gutem Wetter verbrachten ehrenamtliche und hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakonie Hospiz Wannsee beim alljährlichen Grillfest einen rundum vergnüglichen Abend.
Ehrenamtliche des Diakonie Hospiz Wannsee besuchen eine Ausstellung im Humboldt Forum, die sich dem Thema Leben mit dem Tod in einem vielstimmigen Programm widmet.
Für die Lungenkrankheit COPD gibt es keine Heilung. Eine Reporterin der Deutschen Welle hat eine erkrankte Berlinerin und ihre Sterbebegleiterin portraitiert und sie dabei unter anderem in das Diakonie Hospiz Wannsee begleitet.
Bei den Konfis zum Thema: Tod und Leben
Tiere schenken Freude und Abwechslung. Lama Fontano und Alpaka Mandu sind die neuen Besuchstiere im Diakonie Hospiz Wannsee. Eine Spende macht dies möglich.
Die Zahl der Menschen, die bei den schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion ums Leben gekommen sind, steigt stündlich. Jetzt kommt es neben zeitkritischen Rettungsaktionen vor allem auf humanitäre Hilfe an. Helfen Sie mit!
Bereits seit Oktober 1996 begleitete das erste ökumenische Hospiz Deutschlands sterbende und schwer kranke Menschen ambulant auf der letzten Strecke des Lebens und nahm 2003 seinen ersten stationären Gast auf.
Für ihren Einsatz im stationären Diakonie Hospiz Wannsee wurde Elke Wyrowski im Festsaal des Roten Rathauses mit der Berliner Ehrenamtsnadel ausgezeichnet.
Bestsellerautor Sebastian Fitzek besuchte das Diakonie Hospiz Wannsee und las aus seinem neuem Roman "Mimik".
Mit einem Adventsmarkt, einer Andacht und adventlichen Liedern konnten Gäste und Besucher ein stimmungsvolles Beisammensein in der Vorweihnachtszeit erleben.
Seite 6 von 11